Chlamydien Test

Sicherheit durch genaue Schnelltests

  • Home
  • Symptome
  • Test für Frau
  • Test für Mann
  • Behandlung

Chlamydien Test-Arten im Überblick

Da eine Chlamydieninfektion in der Mehrzahl der Fälle asymptomatisch verläuft, gibt es für die Betroffenen keine spürbaren Hinweise, dass „etwas nicht in Ordnung ist“. Deshalb sollte man bei Bedenken einen Chlamydien Test machen.

Idealerweise führt man diesen Test möglichst bald durch. Denn eine Infektion mit chronischem Verlauf kann bei Frauen zur dauerhaften Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit bis hin zur absoluten Unfruchtbarkeit führen.

Was analysiert der Test?

Ein Chlamydien Test untersucht, ob sich die Bakterien Chlamydia trachomatis im Genitalbereich nachweisen lassen. Dazu benötigt man entweder etwas Erststrahlurin oder Abstrichmaterial vom Gebärmutterhals.

  • Der Erststrahlurin schwemmt eventuell in der Harnröhre vorhandene Bakterien aus. Bei Frauen und bei Männern lässt sich somit eine Infektion genau feststellen.
  • Das Abstrichmaterial vom Gebärmutterhals wird üblicherweise mit einem an einen Tampon erinnernden Wattebausch aufgenommen.

Wie funktioniert der Test?

Bei Chlamydien Tests lassen sich zwei Arten unterscheiden:

Linienbildung bzw. Farbveränderung

Cyclotest Chlamydien TestDiese Tests sind von Ovulations- und Schwangerschaftstest vielen Frauen bekannt. Innerhalb weniger Minuten bilden sich Linien oder verändern sich Farben, was sich als Testergebnis interpretieren lässt.

Die Vorteile dieser Tests bestehen in den geringen Kosten sowie in der schnellen Verfügbarkeit der Ergebnisse. Darüber hinaus lassen sie sich auch von Laien zu Hause durchführen.

PCR-Analyse im Labor

Bei diesem Test wird das gesammelte Material (Erststrahlurin oder Abstrich) an ein Labor zur Analyse geschickt. In einem teuren und aufwändigen Verfahren wird die Probe auf DNA-Bestandteile der Chlamydia trachomatis Bakterien überprüft.

Der Vorteil dieses Tests besteht in der extrem hohen Genauigkeit. Als Nachteile sind Zeitbedarf und Kosten anzuführen. Für Patienten bedeutet diese Testmethode, dass sie nach einigen Tagen (wenn die Ergebnisse vorliegen) erneut ihren Arzt oder Gynäkologen besuchen müssen.

 

Chlamydien Test-Arten im Überblick

Empfohlene Informationsquellen zum Thema Chlamydien

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz - Kontakt